Quickyagis Ein OM hatte mich gebeten seine 6m - 7 Element Quickyagi zu berechnen. Er hatte sie aus dem Nachlass eines OM erhalten. Im Internet habe ich gesucht und mehrere Quickyagis von 2m bis 20m gefunden. Ich habe mir alle gefundenen Geoemtrien dieser Antennen ausgelesen und bin nun dabei diese Serie zu berechnen und in nächster Zeit auf meiner Homepage zu veröffentlichen. Dies sind folgende Antennen: 16 Elemente für 70cm 6, 10 und 17 Elemente für 2m einfach und gestockt 7 Elemente für 6m 6 Elemente für 10m 4 Elemente für 15m 3 Elemente für 17m 3 und 4 Elemente für 20m Hier nun zum Schluß dieser Serie noch die 3 Stck 2m - Yagis einfach und gestockt. 1. 6 Elemente mit einer Boomlänge von 1,65 m 2. 10 Elemente mit einer Boomlänge von 4,45 m und 3. 17 Elemente mit einer Boomlänge von 8,9 m Auf der Basis dieser Geometrie habe ich mittels EZNEC+ die Antennen berechnet. Hier die Ergebnisse unserer Berechnung: 1. 6 Elemente ----------------------------------------------------- Anzahl Stockungsabstände Gewinn Vor/Rück horiziontal vertikal (dBi) (dB) (m) (m) ----------------------------------------------------- einfach 0 0 9,2 30,18 1 neben 1 2,5 0 12,24 31,67 1 über 1 0 2 12,27 39,01 2 über 2 2,5 2 15,32 42,45 ----------------------------------------------------- 2. 10 Elemente ----------------------------------------------------- Anzahl Stockungsabstände Gewinn Vor/Rück horiziontal vertikal (dBi) (dB) (m) (m) ----------------------------------------------------- einfach 0 0 14,1 13,18 1 neben 1 3,6 0 17,07 13,13 1 über 1 0 3,2 17,1 13,38 2 über 2 3,6 3,2 20,09 13,38 ----------------------------------------------------- 3. 17 Elemente ----------------------------------------------------- Anzahl Stockungsabstände Gewinn Vor/Rück horiziontal vertikal (dBi) (dB) (m) (m) ----------------------------------------------------- einfach 0 0 16,18 15,33 1 neben 1 4,6 0 19,13 14,95 1 über 1 0 4,5 19,19 15,0 2 über 2 4,6 4,5 22,18 14,8 ----------------------------------------------------- Wenn Du andere Stockungsabstände verwendest, so melde Dich bei mir via Telefon (03332 23356) oder E-Mail (dm2ble@swschwedt.de) und ich berechne Dir die Winkeldaten für die BEMFV-Anzeige für die von Dir verwendeten Stockungsabstände. Dieser Service ist kostenlos. Eine Weitergabe ist mit einer Ursprungsangabe in ungeänderter Form gestattet. Eine kommerzielle Verwendung ist ausgeschlossen. Januar 2013 Mit freundlichen Grüßen - Fritz - DM2BLE -